Königspalast von Caserta

Der barocke Königspalast von Caserta (ital. Palazzo Reale, auch Reggia (deutsch: Schloss) genannt) im italienischen Caserta, etwa 40 Kilometer nördlich von Neapel, ist eines der größten Schlösser Europas und wurde als Residenz der Bourbonen für deren Herrschaft über die Königreiche Neapel und Sizilien errichtet. 

 Es war der größte Palast und wahrscheinlich das größte Gebäude in Europa im 18. Jahrhundert. Seit dem  Jahr 1996  gehört der Palast von Caserta zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Der Bau des Palastes wurde im Jahre 1752 für Charles VII von Neapel, der eng mit seinem Architekten Luigi Vanvitelli zusammenarbeitete begonnenund wurde für seinen dritten Sohn und Nachfolger Ferdinand IV von Neapel zu Ende geführt.

Bewertungen

our tour guide Giuseppe. If you visit the Amalfi coast I highly recommend taking a 'road tour' with a driver such as Giuseppe so you can see the sights from high above... then take a...

Wetter

Awards & Soziales

Do you need help?